Klasse 8a mit Klassenlehrer Hans-Jürgen Seger arbeitet und wirtschaftet für
einen Markt
Eine Woche lang hieß es für die Schüler der
Ganztagesklasse ihr gewohntes Werkzeug, Füller, Heft und Schulbuch zu
vertauschen mit Säge, Pinsel und Bohrmaschine.
Nachdem feststand, welche Projekte man für den
Weihnachtsmarkt produzieren wollte, gingen wir daran, die Mustervorlagen auf
Karton zu zeichnen und eine Holz- und Materialliste zu erstellen.
Wie am Fließband entstanden nun fast einhundert Figuren
aus verschieden starken Holzplatten: Schneemänner, Nikoläuse, Wichtel und
Tannenbäume, manche sogar mit Beleuchtung. Für einige von uns war es nicht
leicht, immer konzentriert und sauber zu arbeiten und das über acht Stunden am
Tag. Die Endkontrolle unseres Klassenlehrers, Hans-Jürgen Seger, war sehr
streng, so musste ein um das andere Mal nachgefeilt oder neu bemalt werden,
was natürlich sehr zeitraubend war.
Ein weiterer Umstand ließ uns unter Zeitdruck bringen,
nämlich die Grippewelle in unserer Klasse, zum Teil waren wir nur zehn
Schüler, die das geplante Vorhaben bewältigen mussten.
Trotz allem hieß es für uns am Freitagmittag Punkt 12.00
Uhr: Fertig zum Verkauf beim Weihnachtsmarkt, eine gelungene Aktion.
Wir Schüler gewannen bei diesem Projekt viele
Erfahrungen und Erkenntnisse, die bestimmt auch bei der Ausbildung oder im
Berufsleben von Bedeutung sind.
Bilder einfach anklicken!